Sonntag, 20. November 2022
Das Lebkuchen verzieren erfreute viele Kinder und Eltern. Am letzten Öffnungstag des Museums 2022 wurden über 40 Lebkuchen mit vielfältigen Kreationen verziert.
Der Initiant Peter Schüpbach konnte mit Markus Bähler, Christian Muralt und Pirmin Corradini weitere drei Profis zur Unterstützung und Hilfestellung organisieren. Mit viel Freude und zum Teil glänzenden Augen durften die selbstverzierten Lebkuchen mit nach Hause getragen werden.
Das Museum ist bis 05. März 2023 geschlossen. Dann geht die Sonderausstellung Chorn-Mähl-Brot weiter.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Dienstag, 15. November 2022
Traditionellerweise besucht der Vorstand des Vereins Alter Bären einmal im Jahr ein Museum oder eine Firma. Auf Einladung von Ulrich Zwahlen durften wir das Museum Krauchthal besuchen. Die ganze Krauchthaler-Crew begrüsste die Konolfinger:innen.
Bei der Führung durchs wunderschöne und fein gestaltete Museum mit Ulrich Zwahlen war das grosse Engagement des Museumsteams spürbar.
Herzlichen Dank für die Einladung, die perfekte Führung und das abschliessende, sehr feine Apéro!
Es lohnt sich das Museum Krauchthal zu besuchen.
Sonntag, 16. Oktober 2022
Höchst spannend und interessant war der Vortrag "Brot ist nicht gleich Brot" von Peter Schüpbach.
HIER gibts den Bericht auf Bern-Ost
Sonntag, 04. September 2022
Das Getreide das wir im Garten des Dorfmuseums angesät haben, wurde geerntet und nach alter Tradition von Hand mit Dreschflegel gedroschen.
Samstag, 06. August 2022
Vereinsausflug mit 24 Personen ins Simmentaler Talmuseum Agensteinhaus.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Donnerstag, 14. Juli 2022
ZAK- Seniorenstamm "Tags im Museum" mit Werner Weber und Peter Schüpbach. 12 Personen.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Sonntag, 03. Juli 2022
Die Confiserie Berger AG in Münsingen benutzte den Besuch des Dorfmuseums zum Start ihres Betriebsfestes 2022.
112 Personen und 12 Kinder genossen den Museumsbesuch mit Apéro im Alten Bären.
Sonntag, 19. Juni 2022
Bier Brauen im Dorfmuseum. Vielleicht entstand ein neues Emmental-Bier.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Freitag, 10. Juni 2022
Der Archäologische Dienst des Kanton Bern organisierte für seine Mitarbeitenden den traditionellen Archäologie-Nachmittag im Dorfmuseum Alter Bären.
Alle waren hell begeistert von den Vorträgen und dem Museum. Auch das Apéro schmeckte allen.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Samstag/Sonntag, 28./29. Mai 2022
Ein wunderschönes ErlebnisWochenende bleibt in bester Erinnerung.
Wir danken dem OV Konolfingen sowie Markus Bähler und Lena Hirschi, den Berufsschulen Thun, Langenthal und Biel für die grossartige Unterstützung.
Allen 63 Lernenden danken und gratulieren wir für ihre wunderschönen Kreationen die wir im Dachstock ausstellen durften.
Wer nicht dabei war, hat etwas fantastisches verpasst.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Der Kindergarten Sonnrain genoss den Ausflug ins Museum 14.03.2022
Vernissage und Eröffnung Sonderausstellung Chorn-Mähl-Brot 04. und 06. März 2022
HIER gibts den Beitrag in der Wochenzeitung für das Emmental und Entlebuch
HIER gibts den Beitrag im Panissimo der Schweizer Bäcker-Confiseure
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
HIER gibts einen Beitrag im "Nöis vo de Becke-Confiseure" der Bäcker-Confiseure Bern-Solothurn (BCBS)
Aufführung "Die Panne" durch das Theater an der Effingerstrasse 04./05. Januar 2021
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Besuch des Vorstandes "Verein der Museen im Kanton Bern" (mmBE) am 26. November 2021
07. Oktober 2021
FRIEDRICH genuss & erlebnisse
Gastgeberin war Eliane Leibundgut. Werner Weber las aus dem Kriminalroman "Der Pensionierte" vor.
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Samstag, 21. August 2021
Die lange Anreise hat sich gelohnt. Wir wurden von den zwei ehemaligen Militärjet-Piloten Friedrich Hofer und Alfred Ramseyer sehr freundlich in Payerne, im Militärflugzeugmuseum empfangen.
Mit ihrer grossen Erfahrung haben sie uns alles vom Vampire über Venom und Hunter bis zur Mirage III alles perfekt erklärt.
Herzlichen Dank den beiden, in Bowil und Signau aufgewachsenen Flugzeugpiloten im Ruhestand.
Ein Ausflug dorthin lohnt sich immer wieder: www.clindailes.ch
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Der Männerchor Gysenstein im Dorfmuseum 20. Juni 2021
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Bilder und Filme von den wunderbaren Eisenbahntagen 05./06. Juni 2021
HIER gibt's dazu den News-Beitrag auf Bern-Ost
Bilder zur Saisoneröffnung Herbst 2020 mit den Bildern "Brandfahndung"
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Saisoneröffnung 2020
mit 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Alter Bären
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Soforthilfe ist Pflicht für Jedermann.
Interessante Präsentation des Samaritervereins Konolfingen im Dorfmuseum
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Wo kommt unser kostbares Wasser her? Informationsveranstaltung mit Res Brechbühl
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Bilder Tag + Nacht offene Tore, Transport und Einsatz Feuerwehrspritze
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost dazu
Bilder von der Präsentation Jugendfeuerwehr 16.06.2019
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Bilder vom Vortrag "Brandfahndung" 05.05.2019
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Bilder vom Grosselterntag 10.03.2019
Bilder von der Vernissage am 01.03.2019
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
Bilder vom Vortrag und Präsentation der Diensthunde
02.09.2018
Bilder vom Erlebnis-Wochenende
02. & 02. Juni 2018
Bilder von der Vernissage
24.02.2017
Bilder von der Jubiläumsfeier
"125 Jahre Fabrik Konolfingen"
vom 19.05.2017
Herzlichen Dank allen Medien für die wertvolle Berichterstattung
HIER gibts den Beitrag zur Jubiläumsfeier auf Radio neo1
Die Handfeuerwehrspritze aus Ursellen trifft in der Oberstdorfstrasse ein.
Wollen Sie das legendäre "Siedi-Horn" nochmals hören?