Die Fotos von den Eisenbahntagen gibts unter BILDER

Herzlich willkommen im Dorfmuseum

Treten Sie ein ins historische Haus. Liebevoll, gepflegt ist das Dorfmuseum eingerichtet. Erleben Sie die Geschichte rund um Konolfingen. Lassen Sie sich in vergangene Zeiten zurückversetzen oder zeigen Sie ihren Kindern wie früher gelebt wurde und wie es einmal war.

Wissen Sie wie das junge Konolfingen entstanden ist oder wie Konolfingen vor 100 Jahren ausgesehen hat?
Es lohnt sich bestimmt reinzuschauen ins lebendige Dorfmuseum!

Lebendige Kleinkultur

Im aussergewöhnlich schönen Ambiente des Dachstock organisieren wir regel-mässig attraktive Theater, Konzerte oder Vorlesungen. Auf der Seite Kleinkultur-Anlässe finden Sie unsere attraktiven Anlässe. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich verwöhnen.

Sonderausstellung "Chorn - Mähl - Brot"

Die Sonderausstellung "Chorn-Mähl-Brot" ist nicht nur für Erwachsene interessant!

Wir führen Sie durch die ganze Geschichte des Getreides. Erleben Sie welche Getreidearten  früher und heute angebaut wurden. Wir zeigen Ihnen Getreide, das als wertvolles Grundnahrungsmittel so vielseitig genutzt wird. 


HIER finden Sie alles über Friedrich Dürrenmatt, das Buch, den emmental  Literaturweg, den Dorfparcours oder andere Angebote.

HIER gibts mehr Informationen

 

 

HIER können Sie sich anmelden


Das Dorfmuseum und seine Räume

Museum offen von 14-17 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat

  

HIER gibts weitere Infos dazu


HIER gibts die Bilder der Eisenbahntage im Museum


Jogi, wir vermissen dich


Peter Schüp-bach zum Sauerteigbrot  im Regional-journal BE

HIER gibts das Interview



Unten können Sie den Halbjahresflyer runterladen

Download
Flyer 1. Halbjahr 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 852.2 KB


HIER haben wir ein vielfältiges Angebot für Schulen, vom Kin-dergarten bis zur Berufsschule.


HIER gibts mehr Infos


Die kleine Siedi

Die Freunde im IFA Museum Nord-hausen (DE) haben den kleinen Sieditraktor restauriert.

Lesen Sie HIER mehr.


HIER finden Sie alles über das Buch "Chonolfinger Gschichtli".

 

 

 

 

Es kann bestellt oder im Dorfmu-seum gekauft werden.


Unser Partner




Wir danken unseren treuen Dauersponsoren


Wir danken den Sponsoren der Sonderausstellung Chorn-Mähl-Brot


Wir danken ganz herzlich für weitere wertvolle Unterstützungen


Wir sind Mitglied