Friedrich Dürrenmatt kam am 05. Januar 1921 († 14.12.1990) in Stalden im Emmental (seit 1933 Gemeinde Konolfingen) als erstes Kind von Reinhold und Hulda Dürrenmatt zur Welt. Der Vater war reformierter Pfarrer des Dorfes, sein Grossvater Ulrich Dürrenmatt war Politiker und Dichter.
Die Weltwirtschaftskrise machte sich zu diesem Zeitpunkt auch in der Schweiz bemerkbar. Friedrich Dürrenmatt besuchte zunächst das Freie Gymnasium Bern, später das Humbold-tianum, an dem er 1941 die Matura ablegte. Er war kein besonders guter Schüler (Gesamtnote: „knapp ausreichend“) und bezeichnete seine Schulzeit selbst als die „übelste Zeit“ seines Lebens. Die Schule wechselte er, weil ihm die Art des Unterrichts nicht gefiel, weil er schlechte Noten hatte und weil er durch sein Verhalten bei den Lehrern aneckte. Kurzzeitig war Dürrenmatt 1941 Mitglied einer Fröntler-Vereinigung, um sich von seinem Vater abzugrenzen, wie er später einräumte.
Dorfparcours in Konolfingen
Auf Grund der Pläne, die Friedrich Dürrenmatt um 1960 aus den Erinnerungen gezeichnet hat, ist der Dorfparcours in Konolfingen entstanden.
Erleben Sie hautnah wie sich Stalden und Gysenstein in dieser Zeit zu Konolfingen entwickelte. Wir zeigen Ihnen was die Menschen damals beschäftigte, wie sie lebten und welche Zusammenhänge die einzelnen Stichworte auf der Karte zu den späteren Werken von Friedrich Dürrenmatt es gibt.
emmental Literaturweg
Der Verein Alter Bären hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde den 2008 eröffneten emmental Literaturweg überarbeitet und steht jetzt zweisprachig (DE/FR) zur Verfügung.
Gerne organisieren wir für Sie auch ein kompetente Führung auf dem Literaturweg.
Anmeldung +41 76 761 30 12 oder mittels Kontaktformular
FD und das Dorf seiner Kindheit
HIER gibts mehr Infos. Das Buch kann direkt online bestellt werden oder bei einem Besuch im Dorfmuseum gekauft werden.
Die Bilder vom Theater im Dorfmuseum finden Sie HIER
Angebote rund um F. Dürrenmatt
Mit diesem Flyer zum runterladen finden Sie viele weitere Angebote. Wandern Sie auf die Spuren von Friedrich Dürrenmatt.
Auf den Spuren von F. Dürrenmatt
Ein Universum aus Wort und Farbe. Ent-lang der 13 Stationen dieses Themenweges zwischen Prêles und Ligerz, lernen Sie Dürrenmatt durch Lulu, seinen Kakadu und treuen Begleiter, kennen. Tauchen Sie ein in die Welt von Dürrenmatt, während Sie durch eine wunderschö-ne Landschaft wandern.
Krimi von F. Dürrenmatt
Das Szenario basiert auf einem Kriminalro-man von Dürrenmatt, dessen Geschichte am selben Ort spielte. Bei dieser Exkursion schlüpfen Sie in die Rolle eines echten Kommissars und er-mitteln vor der spektakulären Kulisse der Twann-bachschlucht in einem spannenden Kriminalfall.